Herzlich willkommen in Starkow

einem kleinen idyllischen Ort in Nordvorpommern ganz in der Nähe von Ostsee und alten Hansestädten. Lassen Sie sich einladen zu einem Rundgang im verträumten historischen Pfarrgarten, einem Besuch der gotischen Backsteinbasilika oder zu unseren ganzjährigen Kulturveranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie.
Wenn Sie ein wenig mehr Zeit mitbringen, können Sie in der Backstein-Scheune ein freundliches Quartier finden oder frisch gebackenen Kuchen und Kaffee genießen. Das Vereins-Cafe ist von Ostern bis zum 31.10. an Sonn- und Feiertagen von 13:00 bis 18:00 geöffnet.

Wir danken für die freundliche Unterstützung für das Projekt Errichtung der „Apfelscheune Mus-Hus“ dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Modellvorhaben Land(auf)Schwung des Landkreises Vorpommern-Rügen.




Als Einstimmung auf die wunderbare Natur der Region laden wir Sie ein zu einem Blick auf den Kurzfilm der "Nordvorpommerschen Waldlandschaft" (3 min), bei dem zum Schluss auch Starkow zu sehen sein wird. Viel Freude beim Anschauen.

Zum Anschauen des Trailers bitte auf das Bild rechts klicken.


Den gesamten Film "Auf Entdeckungsreise zwischen Barthe und Recknitz" (ca. 40 min) mit ebenfalls vielen Eindrücken aus Starkow finden Sie als Link unter Aktuelles oder hier.


Aktuelle Informationen erfahren Sie hier: Aktuelles.




Im  historischen Dorfensemble in Starkow mit seiner interessanten Backstein-Basilika erwartet Sie eine denkmalgeschützte historische Gartenanlage mit alten Obstbäumen, Laubengang, Barockbeeten, Bienenhaus, Staudengarten und einem Nutzgarten - alles wie aus Großmutters Zeiten.

Eingebettet  in der Barthe-Niederung ist der gepflegte Garten immer einen Besuch wert. Darüber hinaus finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen von April bis Dezember statt.

Gartenführungen finden bei den Veranstaltungen oder auf Nachfrage statt.